Ehrungen bei den Weisendorfer Wehren

29.11.2024
Veranstaltungen
(Weisendorf:DB3/1) Staatliche Ehrungen für 25, 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst.

Zum Ehrungsabend der Feuerwehren Weisendorf, wurde am Freitag, den 29. November ins Gasthaus Süß in Buch eingeladen.


Federführender Kommandant, Andreas Haagen, begrüßte neben den zu Ehrenden, den ersten Bürgermeister der Marktgemeinde Weisendorf, Karl-Heinz Hertlein, Vertreter der Kreisbrandinspektion samt Kreisbrandrat Matthias Rocca und Landrat Alexander Tritthart. Auch begrüßen konnte er Ehrenkommandant Weisendorfs Willi Oed. Mit der Ankündigung staatlicher Ehrungen für 25, 40 und sogar 50 Jahre aktiver Dienstzeit, zog man zu gegebener Zeit das gemeinsame Essen vor, wonach sich Grußworte des Bürgermeisters, des Kreisbrandrates und des Landrates anschlossen. Alle drei bedankten sich bei allen Kameradinnen und Kameraden für das hervorragende Engagement und betonten die Wichtigkeit des Ehrenamtes, wobei statistisch gesehen die Mitgliederzahlen in den nächsten zehn Jahren fallen werden, informierte der Kreisbrandrat. Daher sei es besonders hervorzuheben, wenn Ehrenamtliche der Wehren über viele Jahrzehnte hinweg großartigen Einsatz leisten.

Die Vertreter der Kreisbrandinspektion, Bürgermeister Hertlein und Landrat Tritthart, stellvertretend für das Innenministerium, riefen nun die Jubilare nach vorne. Die staatlichen Ehrungen mit der Verleihung des Feuerwehr-Ehrenzeichens in silber für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst erhielten Stefan Süß als 2. Kommandant der FF Weisendorf, als auch von der Feuerwehr Buch, Andreas Baier, Christian Süß, Alexander Süß, Thomas Süß und Matthias Geinzer. 40 Jahre und damit das Ehrenzeichen in gold erhielten aus Weisendorf Peter Wild und Bernd Paulus, von der FF Kairlindach Karl Hertlein und von der FF Retzelsdorf Thomas Fink, Petra Gold, Georg Mutzbauer und Manfred Schmidt. Sie dürfen sich auch über einen Gutschein für einen Aufenthalt im Feuerwehrerholungsheim in Bayerisch Gmain samt Partner freuen.

Drei Kameraden der FF Buch fanden eine ganz besondere Anerkennung mit dem großen Ehrenzeichen für 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst. Herbert Wallner, Gerhard Kreiner und der ehemalige Bucher Kommandant Werner Starke wurden dafür ausgezeichnet. Hier zeigte sich der Landrat besonders beeindruckt, denn 50 Jahre im aktiven Feuerwehrdienst ist immer noch eine Besonderheit.