Brandmelderalarm nach Rauchentwicklung
Zu einem Brandmelderalarm wurde der Löschzug der Feuerwehr Herzogenaurach am Montagvormittag alarmiert.
Mehrere Melder lösten in einem Herzogenaurach Betrieb aus, nachdem in der dortigen Kantine Backwaren anbrannten. Hierbei kam es zu einem offenen Feuer im Inneren des Ofens.
Aus dem Abluftrohr am Dach des Gebäudes trat dementsprechend Rauch aus. Die Küche, sowie die angrenzende Kantine war verraucht, sodass mehrere Melder alarm schlugen.
In der Integrierten Leitstelle ging der Alarm der automatischen Brandmeldezentrale ein, wonach die Feuerwehr alarmiert wurde.
Maßnahmen der Feuerwehr waren das Abslöschen des Ofens mittels Kleinlöschgerät, die Kontrolle und das ins Freie bringen des Brandguts, sowie einige Lüftungsmaßnahmen der Räumlichkeiten.
Die Drehleiter wurde im Bereich des Abluftrohrs am Dach eingesetzt.
Bericht: KBM S. Weber, Pressesprecher Kreisbrandinspektion ERH
Bilder: FFHZ
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | B BMA / Brandmeldeanlage |
Einsatzstart | 11. November 2019 10:57 |
Alarmierte Einheiten | FF Herzogenaurach ERH 3 - KBI Rauch ERH 3/2 - KBM Hofmockel |