LKW brennt im Gewerbepark

(Heßdorf:DB3) Die Zugmaschine brannte völlig aus

Kurz vor Einsetzen des Berufsverkehrs, um 06:43 Uhr ging bei den Feuerwehren Heßdorf und
Ober-, Mittel-, Untermembach der Alarm zu einer brennenden Zugmaschine im Gewerbepark Heßdorf ein.

Die Lage bestätigte sich bereits auf Anfahrt der Kräfte. Die Zugmaschine eines Sattelzuges stand bereits in Vollbrand.Der Fahrer bemerkte einen Brand seines Gespanns und verlies sein Fahrzeug rechtzeigig, konnte jedoch nichts mehr gegen das Feuer tun.
Die Feuerwehr setzte mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz ein, auch hydraulisches Rettungsgerät wurde zum Öffnen der Türen eingesetzt, um sämtliche Brandlasten ablöschen zu können. Ein Ausdehnen auf den mit Frischblumen beladenen Auflieger konnte nicht ganz verhindert werden, so wurde dieser ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Demnach wurde auch der Laderaum kontrolliert. Nach umfangreichen Löschmaßnahmen durch die Feuerwehr mit insgesamt acht eingesetzten Atemschutzgeräteträgern war der Brand gelöscht. Die beiden Feuerwehren waren mit knapp 30 Kräften vor Ort.

Ein Rettungswagen und zwei Polizeistreifen waren an der Einsatzstelle. Die Aus- und Zufahrt in das Gewerbegebiet musste für die Dauer des Löscheinsatzes gesperrt werden, dort stand der Sattelzug, wonach das Aus- und Einfahren für andere Verkehrsteilnehmer nicht möglich war.
Eine Beeinträchtigung des fließenden Verkehrs zwischen Heßdorf und Dechsendorf gab es nicht. Ein Bergungsunternehmen muss das Gespann nun von der Straße schaffen.
 

Bericht/Bilder: KBM S. Weber, Pressesprecher Kreisbrandinspektion ERH

Einsatzart Brand
Alarmierung B2 / Verkehr / LKW
Einsatzstart 3. Dezember 2020 06:43
Alarmierte Einheiten FF Heßdorf FF Ober-, Mittel-, Untermembach ERH 3 - KBI Rauch ER - SBR Erlangen Rettungsdienst Polizei