Person in Wassernot
So hieß es in der Nacht auf Sonntag. Hier suchten die Feuerwehren zusammen mit DLRG und Wasserwacht eine vermeintlich in die Regnitz gesprungene Person im Bereich Möhrendorf.
Eine Suchaktion mit allen möglichen Mitteln, nicht zuletzt einem Hubschrauber der Polizei, sowie dem Multicopter der Feuerwehr Erlangen mit Wärmebildkamera.
Einsatzabschnitte wurden gebildet, um insgesamt drei Sektionen der Regnitz stromabwärts zwischen jedem Wehr abzudecken. So weit möglich wurden Boote eingesetzt und Personal, das mit Leinen gesichert den Uferrand im Wasser durchstreifte. Hier kam der Wasserrettungszug samt Taucher der ständigen Wache Erlangen zum Einsatz.
Eine Vielzahl von Feuerwehrkräften suchte mit Beleuchtungsgeräten vom Ufer aus eine mehrere hundert Meter lange Strecke ab.
Nach fast eineinhalb Stunden und Ausschöpfung aller Möglichkeiten wurde die Suche im Anschluss an eine letzte Lagebesprechung gegen 00:20 Uhr abgebrochen.
Es gab bis zuletzt keine Feststellung.
Bericht/Bilder: KBM S. Weber, Pressesprecher Kreisbrandinspektion ERHEinsatzart | Sonstige Tätigkeiten |
---|---|
Alarmierung | THL / Wasser / Person in Wassernot |
Einsatzstart | 8. August 2020 22:41 |
Alarmierte Einheiten | FF Möhrendorf FF Kleinseebach FF Baiersdorf ERH 1 - KBR Rocca ERH 4 - KBI Brunner ERH 4/2 - KBM Hammerl ERH 1/4 - KBM Weber (Pressesprecher) ERH Feuerwehrarzt ERH PSNV-E Notfallseelsorger FW Erlangen (Wasserrettungszug / Taucher) FW Erlangen (Multicopter mit Wärmebildkamera) Polizei Polizei Hubschrauber Rettungsdienst DLRG Wasserwacht |