Pferd in Graben gerutscht

Das Tier konnte aufwendig jedoch schonend aus der Lage befreit werden.

Am Abend des 19. Juli wurden die Feuerwehren Weisendorf, Retzelsdorf, sowie die Kräfte der Ständigen Wache Erlangen mit speziellem Gerät zur Großtierrettung alarmiert.

Ein Pferd ist dort in einen Graben geruscht und konnte sich aus eigener Kraft nicht selbst aus seiner misslichen Lage befreien.
Die Feuerwehr Erlangen war alarmiert, die ein spezielles Hebegeschirr zur Rettung und Bergung solcher Tiere an die Einsatzstelle brachte.

Durch einen Tierarzt wurde das Pferd ruhiggestellt, um den Stress zu nehmen. Aufgrund des unwegsamen Geländes war ein Instellungbringen WLF (Wechselladefahrzeug) samt Hebekran nicht möglich, so wurden die Einsatzkräfte durch einen Landwirt und dessen Traktor mit Frontlader unterstützt. 
Nach anlegen des Hebegeschirrs, konnte das Tier behutsam angehoben und auf die Ebene zurückgeholt werden. Dort konnte es sich langsam erholen und stand einige Stunden später auch wieder auf den Beinen.

Lobend zu erwähnen ist hierbei die gute Zusammenarbeit der Feuerwehren, vorallem mit der Hilfe des Tierarztes und des Landwirts.

 

Bericht: KBM S. Weber, Pressesprecher Kreisbrandinspektion ERH
Bilder: FF Weisendorf

Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung THL1 / Tier / Großtierrettung
Einsatzstart 19. Juli 2020 20:07
Einsatzdauer 2 h
Alarmierte Einheiten FF Weisendorf FF Retzelsdorf FW Erlangen