PKW in Weiher
Um kurz nach 23 Uhr ging der Alarm durch die integrierten Leitstelle an Feuerwehr und Rettungsdienste mit der Meldung „PKW im Wasser“ ein. Ein PKW landete im Weiher. Die Person konnte sich zum Glück selbst befreien.
Zwischen Niederlindach und Hesselberg (Gemeinde Heßdorf) kam aus ungeklärter Ursache ein PKW von der Straße ab und landete in einem knapp 5 Meter von der Straße entfernten Weiher. Bis unters Dach versank das Fahrzeug, wobei sich der Fahrer glücklicherweise rasch selbst befreien konnte. Die Person blieb soweit unverletzt.
Die Feuerwehr rückte nach dem Stichwort „Wasserrettung“ unteranderem mit Rüstwagen und Rettungsboot aus. Hinzu kamen Feuerwehrtaucher der ständigen Wache aus Erlangen. Rettungsdienst, Notarzt als auch die DLRG aus Dechsendorf und die Wasserwacht Erlangen wurden hinzugerufen.
Dem Patienten galt nach Eintreffen der ersten Kräfte der Wärmeerhalt, demnach wurde dieser auch rasch versorgt.
Nachdem sichergestellt wurde, dass sich niemand weiter im Wasser befindet und eine Erkundung durch Kräfte mit Kälteschutzanzug durchgeführt wurde, entschloss man sich für eine kurzfristige Bergung des verunfallten Fahrzeugs mittels Seilwinde. Ein Rüstwagen der Feuerwehr Höchstadt / Aisch zog den Wagen ans Ufer. Das Fahrzeug wurde anschließend einem Abschleppunternehmen übergeben. Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzstelle währenddessen großflächig aus.
Nach gut einer Stunde konnten die Kräfte der Feuerwehren Hesselberg, Großenseebach, Höchstadt/Aisch und der Ständigen Wache Erlangen wieder einrücken. Vom Rettungsdienst waren zwei Rettungswagen, ein Notarzt, sowie die DLRG Dechsendorf vor Ort. Ebenso an der Einsatzstelle war Kreisbrandrat Matthias Rocca.
Bericht / Bilder: KBM S. Weber, Pressesprecher Kreisbrandinspektion ERH
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | THL Wasser / Wasserrettung |
Einsatzstart | 1. Dezember 2020 23:01 |
Alarmierte Einheiten | FF Hesselberg FF Großenseebach FF Höchstadt / Aisch (Rüstwagen, Rettungsboot) ERH 1 - KBR Rocca ERH 3 - KBI Rauch ERH 3/1 - KBM Oed ERH 1/4 - KBM Weber (Pressesprecher) ERH PSNV-E ERH Feuerwehrarzt FW Erlangen (Taucher) DLRG Dechsendorf Wasserwacht Erlangen Rettungsdienst Notarzt Polizei |