Propangas ausgeströmt

Von einer Übung zum Realeinsatz

Als am Dienstagabend ein Mitarbeiter eines Gastronomiebetriebs in Niederndorf die Schutzkappe einer 33kg Propangasflasche im Hinterhof zu öffnen versuchte, wurde dabei das Ventil aufgedreht.
Demnach strömte das Gas aus, jedoch war die Schutzkappe noch nicht entfernt und das Ventil blieb unerreicht.

Die Besitzer wählten den Notruf und die Leitstelle alarmierte die Feuerwehren Niederndorf, Hauptendorf und Herzogenaurach. Fachberater für Gefahrgut sowie des Technischen Hilfswerks wurden ebenfalls hinzugerufen.

Die Feuerwehr sperrte den Gefahrenbereich entsprechend ab und setzte einen Trupp unter schwerem Atemschutz ein. Mit speziellem Handwerkzeug konnte die festsitzende Kappe gelöst und das Ventil geschlossen werden.

Mit einigen Messungen mittels entsprechenden Geräten wurde die potenziell explosionsgefährdete Umgebung kontrolliert.
Umliegende Bewohner wurden durch die Feuerwehr informiert und mussten ihre Wohnungen kurze Zeit verlassen.

Vor Ort war auch der Rettungsdienst samt Einsatzleiter, sowie eine Polizeistreife.

Für die Zeit des Einsatzes war der Durchgangsverkehr in Richtung Herzogenaurach gesperrt.
Nach knapp 45 Minuten war der Einsatz beendet.
 

Bericht: Sebastian Weber, Pressesprecher Kreisbrandinspektion ERH

Einsatzart Sonstige Tätigkeiten
Alarmierung ABC 3
Einsatzstart 15. Oktober 2019 19:35
Alarmierte Einheiten FF Niederndorf FF Hauptendorf FF Herzogenaurach ERH 1 - KBR Rocca ERH 3 - KBI Rauch ERH 3/2 - KBM Hofmockel ERH 1/4 - KBM Weber (Presse) Fachberater Gefahrgut Fachberater THW Rettungsdienst ELRD Polizei