Rauchmelder rettete erneut ein Menschenleben
Heßdorf(DB3/1): Als am Sonntagabend kurz vor 20 Uhr ein Spaziergänger mit seinem Hund an der Membacher Straße in Heßdorf unterwegs war, nahm er das Signal eines privaten Rauchwarnmelders im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses war und wurde demzufolge auf eine Rauchentwicklung in der Wohnung aufmerksam.
Er griff sofort mit Erkundungsmaßnahmen ein und benachrichtigte unmittelbare Nachbarn. Diese setzten umgehend einen Notruf ab. In der Wohnung konnte eine bewusstlose Person aufgefunden werden. Sie wurde durch das beherzte Eingreifen der Meldenden aus der durch angebranntes Kochgut stark verqualmten Wohnung gerettet.
Die Feuerwehren Heßdorf, Untermembach und Hesselberg waren alarmiert, die im Verlauf des Einsatzes unter schwerem Atemschutz das Brandgut ausmachten und Belüftungsmaßnahmen durchführten.
Zwei Rettungswagen, eine Notärztin sowie deren Einsatzleiter waren an der Einsatzstelle. Ebenso eine Polizeistreife. Die Bewohnerin wurde später bei Bewusstsein vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Ein weiterer Bewohner des Hauses erlitt ebenfalls leichte Verletzungen durch Brandrauch.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Rauchwarnmelder |
Einsatzstart | 18. Oktober 2020 19:49 |
Alarmierte Einheiten | FF Heßdorf FF Untermembach FF Hesselberg ERH 3 - KBI Rauch ERH 3/1 - KBM Oed ERH 1/4 - KBM Weber (Pressesprecher) Rettungsdienst Notarzt Polizei |