Rauchmelder und aufmerksame Nachbarn retten Leben

(Baiersdorf:DB4) Einmal mehr zeigte sich die Wichtigkeit von Rauchwarnmeldern in Wohnungen

Baiersdorf(DB4): Um 05:47 Uhr für die Feuerwehren Baiersdorf und Wellerstadt sowie Rettungsdienst und Polizei

Einmal mehr zeigte sich in den heutigen Morgenstunden, wie wertvoll die Kombination "Rauchwarnmelder in der Wohnung und aufmerksame Nachbarn" ist: Nachdem ein Rauchmelder im Obergeschoß eines Mehrfamilienhauses in der Wellerstädter Hauptstraße ausgelöst hatte und von Nachbarn der Notruf 112 gewählt worden war, alarmierte die Integrierte Leitstelle Nürnberg um 05:47 Uhr die Feuerwehren Wellerstadt und Baiersdorf sowie den Rettungsdienst mit dem entsprechenden Alarmstichwort.
Nachdem auf Klingeln und Klopfen an der Wohnungstür niemand öffnete, wurde diese mit Sperrwerkzeug geöffnet. Als Ursache für die Verrauchung der Wohnung wurde durch den unter schwerem Atemschutz vorgehenden Angriffstrupp der Feuerwehr Wellerstadt eine verbrannte Pizza im Ofen entdeckt, die daraufhin ins Freie gebracht wurde.
Eine Person wurde durch die Feuerwehr schlafend aufgefunden, geweckt, in Sicherheit gebracht und dem Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr Baiersdorf stellte den Sicherheitstrupp und führte anschließend eine Überdruckbelüftung des Gebäudes durch, so dass die Bewohner im Anschluss wieder in ihre Wohnungen zurückkehren konnten.


Bericht/Bilder: KBI Stefan Brunner, Kreisbrandinspektion ERH

Einsatzart Brand
Alarmierung Rauchwarnmelder
Einsatzstart 18. Oktober 2020 05:47
Alarmierte Einheiten FF Baiersdorf FF Wellerstadt ERH 4 - KBI Brunner ERH 4/2 - KBM Hammerl Rettungsdienst Polizei