Schwarzer Rauch aus Lagerhalle

Schlimmeres verhindert.

Höchstadt/Aisch: Am Sonntagnachmittag kam der Inhaber eines Betriebs im Aischpark zufällig zu einem Entstehungsbrand in seiner Lagerhalle.

Beim Eintreffen bemerkte er eine starke Rauchentwicklung, wonach er geistesgegenwärtig die Halle betrat und dort den Schmorbrand einer großen Antriebsbatterie für einen Elektrostapler feststellte. Der fast zwei Tonnen schwere 750Ah Akkumulator, der sich am Ladegerät befand, setzte sich aus ungeklärten Gründen in Brand.
Der Inhaber brachte das Batteriepaket durch das inzwischen geöffnete Hallentor ins Freie und löschte den Schmorbrand mit einem Gartenschlauch ab - mit Erfolg.

Alarmiert wurde die Feuerwehr aufgrund mehrerer Anrufer, die durch die schwarze Rauchwolke aufmerksam wurden.
Das Alarmstichwort B4 Brand Lagerhalle, löste eine Vielzahl von Feuerwehrkräften aus. Die Feuerwehren Höchstadt/Aisch, Gremsdorf, Etzelskirchen, sowie ein Fahrzeug aus Wachenroth wurden von der Leitstelle disponiert.
Führungskräfte der Kreisbrandinspektion und auch ein Fachberater des THW waren alarmiert.
Nachdem die FF Höchstadt/Aisch rasch an der Einsatzstelle eintraf, meldete diese die erste Lage mit dem Hinweis, dass durch das unter Kontrolle bringen des Brandes keine weiteren Einheiten mehr benötigt werden.

Zunächst beschränkte sich die Tätigkeit der Feuerwehr auf das Entrauchen der Halle mittels Hochleistungslüfter.
Zur Kühlung und Hemmung einer möglichen Wiederentzündung des Akkumulators, entschloss sich die Feuerwehr für ein Wasserbad mit einem Auffangbehälter, worin die Batterie getränkt wurde.
Für die Entsorgung wird eine Spezialfirma beauftragt.
Der betroffene Inhaber der Firma wurde vor Ort vom Rettungsdienst untersucht, musste sich jedoch keiner weiteren medizinischen Maßnahmen unterziehen.
 

Bericht/Bilder: KBM Sebastian Weber, Pressesprecher Kreisbrandinspektion ERH

Einsatzart Brand
Alarmierung B4 - Brand Lagerhalle
Einsatzstart 20. Oktober 2019 15:40
Alarmierte Einheiten FF Höchstadt/Aisch FF Etzelskirchen FF Gremsdorf FF Wachenroth (GW-L2) ERH 1 - KBR Rocca ERH 5 - KBI Schwab ERH 5/2 - KBM Kronester ERH 1/4 - KBM Weber (Pressesprecher) THW Fachberater Rettungsdienst