Starkregen nach der Hitzewelle

Zehn Einsätze brachte der Starkregen

Nachdem es in den letzten Tagen extrem heiß war im Landkreis, ergab sich die Wettersituation am vergangenen Sonntag mit einer Regenfront, die vereinzelt so stark ausfiel, dass vollgelaufene Keller oder kurzzeitige Überflutungen zu verzeichnen waren.

Um kurz nach halb vier am Nachmittag gab der Deutsche Wetterdienst eine amtliche Unwetterwarnung für den Landkreis aus.

Zehn mal wurden Feuerwehren im Landkreis Erlangen-Höchstadt alarmiert, wobei sich dies unterschiedlich verteilte.
Zum Einsatz gerufen wurden bis zum Abend die Feuerwehren Niederndorf, Hauptendorf, Heßdorf, Marloffstein, Eschenau, Brand und Kalchreuth. 

 

Text: Sebastian Weber, Pressesprecher Kreisbrandinspektion ERH
Bild: Symbolbild Kreisbrandinspektion ERH

 


Einsatzart Sonstige Tätigkeiten
Alarmierung Unwetter
Einsatzstart 28. Juli 2019 15:30
Alarmierte Einheiten FF Niederndorf FF Hauptendorf FF Marloffstein FF Heßdorf FF Eschenau FF Brand FF Kalchreuth