Sturmtief "Kirsten" war gnädig
Nur Vereinzelt wurde die Feuerwehr im Landkreis Erlangen-Höchstadt zur Beseitigung umgestürtzer Bäume oder herabgefallener Äste alarmiert. Die Zahl der Einsätze lag unter zehn.
Mehrfach umgestürzte Bäume gab es zwischen Marloffstein und Rathsberg, bis zum Erlanger Waldkrankenhaus. Da weitere Bäume umzustürzten oder abzubrechen drohten, wurde die Kreisstraße ERH 7 in diesem Bereich zeitweise für den gesamten Verkehr gesperrt.
In Falkendorf (Gemeinde Aurachtal) kippte ein Teil einer großen Eiche auf ein Hausdach. Hier kam die Drehleiter aus Herzogenaurach zum Einsatz.
Zwischen Röttenbach und Dechsendorf wurde eine Einsatzstelle abgearbeitet.
Nach der Warnstufe 2 von 4 des Deutschen Wetterdienstes war jedoch durch die Ausläufer von "Kirsten" in unserem Landkreis dementsprechend nichts weiter zu erwarten.
Bericht: KBM S. Weber, Pressesprecher Kreisbrandinspektion ERH
Bild: Symbolbild
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | THL 1 / Baum auf Fahrbahn |
Einsatzstart | 26. August 2020 10:00 |