Überörtliche Hilfe mit der Drehleiter
Die Feuerwehr Baiersdorf wurde am Neujahrstag um 11:44 Uhr zur Unterstützung der bei einem Brand in einem Gewerbebetrieb in Elsenberg im Landkreis Forchheim bereits eingesetzten Kräfte nachalarmiert. Dort war es im Bereich einer Ölmühle in einem hohen Gebäude zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung gekommen. Während von der Feuerwehren aus dem Landkreis Forchheim der Löschangriff überwiegend von der Vorderseite des Gebäudekomplexes vorgetragen sowie die Löschwasser-, Atemschutz- und Materialversorgung sichergestellt wurde, wurde die Baiersdorfer Drehleiter zur Brandbekämpfung an der Rückseite des betroffenen Betriebsteiles in einer schmalen Durchfahrt zwischen weiteren Gebäuden so postiert, dass der Brandbereich noch gut erreicht werden konnte. Über das mitgeführte Löschgruppenfahrzeug erfolgte die Wasserversorgung für den Rettungskorb, aus dem die Einsatzkräfte in rund 15m Höhe unter schwerem Atemschutz gegen die Flammen vorgingen und regelmäßig abgelöst wurden. Nach rund 4 Stunden konnte die Feuerwehr Baiersdorf dann ihren Einsatz beenden.
Eine ausführliche Berichterstattung über den Gesamteinsatz erfolgt auf den Seiten des Kreisfeuerwehrverbandes Forchheim e.V. unter: https://www.facebook.com/134621446600876/posts/3724412784288373/
Weitere Bilder sind auf der Homepage der Feuerwehr Baiersdorf unter https://feuerwehr-baiersdorf.de/.../einsatzbericht/939 zu finden.
Bericht/Bilder: KBI Stefan Brunner, Kreisbrandinspektion ERH
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | B4 / Gewerbe / Industrie |
Einsatzstart | 1. Januar 2021 11:44 |
Alarmierte Einheiten | FF Baiersdorf (Drehleiter) Kreisbrandinspektion ERH Info |