Verkehrsunfall PKW gegen LKW im Aurachtal
Kurz vor 8 Uhr am Mittwochmorgen ereignete sich auf der Staatsstraße 2244 von Oberniederndorf in Richtung Neundorf (Aurachtal) ein schwerer Verkehrsunfall.
Dabei kam der Fahrer eines PKW ins Schleudern und krachte abseits der Fahrbahn seitlich in ein Gemäuer, wo er von dort wieder auf der Fahrbahn mit einem entgegenkommenden LKW kollidierte.
Die Integrierte Leitstelle alarmierte demnach die Feuerwehren Neundorf, Oberreichenbach und Münchaurach, sowie den Rüstwagen der FF Herzogenaurach. Als der zuständige Kreisbrandmeister an der Einsatzstelle eintraf, wurde der noch im Fahrzeug sitzende Patient betreut und später vom Rettungsdienst versorgt. Er klagte über Rückenschmerzen, daher entschloss man sich zusammen mit dem Notarzt für eine schonende Rettung, bei der die B-Säule fahrerseits des total zerstörten Fahrzeugs aus Platzgründen entfernt werden musste. Der Patient wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Der Fahrer des beteiligten LKW hatte keine Verletzungen, da die Wucht des Aufpralls durch die Kollision mit der Straßenbegrenzung bereits geschwächt schien.
Für die Feuerwehren galt es neben der Personenbefreiung, die Straße für die Zeit des Einsatzes komplett zu sperren, und den Abschleppdienst bei der Bergung zu unterstützen.
Bericht: KBM S. Weber, Pressesprecher Kreisbrandinspektion ERH
Bild: Feuerwehr
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | THL 2 / Person eingeklemmt / mehrere PKW |
Einsatzstart | 10. Juni 2020 07:56 |
Alarmierte Einheiten | FF Neundorf FF Oberreichenbach FF Münchaurach FF Herzogenaurach (Rüstwagen) ERH 3/2 - KBM Hofmockel ERH 1/4 - KBM Weber (Pressesprecher) Rettungsdienst Notarzt |